Das Projekt «Jugendjobs» bietet Ihnen eine Lösung, die nicht nur Ihre Arbeitslast reduziert, sondern auch die Jugend von Uster fördert.
Warum Jugendjobs Uster?
Jugendliche bringen eine Vielzahl von Fähigkeiten mit und sind bereit, schnell neue Fertigkeiten zu erlernen. Hier einige der Kompetenzen, die unsere Jugendlichen mitbringen:
- Zehnfingersystem: Effizientes und schnelles Tippen für Büroarbeiten.
- Kochskills: Unterstützung bei der Vorbereitung von Events und Apéros.
- Technische Fähigkeiten: Hilfe bei technischen Herausforderungen.
- Handwerkliche Skills: Kleine Reparaturen und handwerkliche Aufgaben.
- Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien: Unterstützung bei der Pflege Ihrer Social Media Kanäle.
Was können Jugendliche für Sie tun?
Unsere motivierten Jugendlichen sind bereit, Ihnen bei verschiedenen Aufgaben unter die Arme zu greifen, darunter:
- Repetitive Arbeiten: Wie Pflanzen gießen, Sortieren von Schrauben oder Etiketten.
- Leichte Reparaturen: Zum Beispiel Fahrräder pumpen, Karton/Glas entsorgen.
- Büroarbeiten: Unterlagen kopieren, archivieren, schreddern.
- Lagerarbeiten: Regale einräumen, neue Lieferungen auspacken, Inventar machen.
- Reinigungsarbeiten: Böden wischen, Fenster putzen, Regale abstauben.
- Gartenarbeiten: Jäten, Rasenmähen.
- Verpackungsarbeiten: Versand vorbereiten, Weihnachtsgeschenke verpacken.
- Verteilaufgaben: Flyer in Briefkästen verteilen, Auslieferungen machen.
- Eventunterstützung: Hilfe bei Apéros, Häppchen einkaufen/vorbereiten.
- Handwerkliche Tätigkeiten: Regale aufbauen/abmontieren, Geschäftsauto putzen.
Ihre Vorteile:
- Zeitersparnis: Delegieren Sie zeitaufwändige Aufgaben an zuverlässige junge Helfer.
- Ressourcenschonung: Nutzen Sie die frische Energie und den Enthusiasmus der Jugendlichen, um Ihre Ressourcen effizienter zu managen.
- Gemeinschaft stärken: Unterstützen Sie die lokale Jugend und fördern Sie das Miteinander in Uster.
- Nachwuchsgewinnung:
- Einblick in das Berufsfeld: In Zeiten des Fachkräftemangels ermöglicht das Angebot Jugendjobs Jugendlichen, wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. Dadurch haben Unternehmen die Chance, potenzielle zukünftige Lehrlinge frühzeitig zu identifizieren und zu fördern.
- Zukunftssicherung: Durch die frühe Kontaktaufnahme mit jungen Talenten können Unternehmen sicherstellen, dass sie auch in Zukunft qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung haben.
- Wertvoller Austausch und Innovationsförderung:
- Kontaktpunkt zur jungen Generation: Das Angebot Jugendjobs stellt eine wertvolle Verbindung zur jüngeren Generation dar. Unternehmen erhalten direkte Einblicke in die Denkweise und Bedürfnisse der jungen Zielgruppe, die ihnen sonst vielleicht verborgen bleiben würden.
- Know-How-Transfer: Die Zusammenarbeit mit Jugendlichen bringt frische Ideen und Perspektiven ins Unternehmen, was zu Innovationen und einer modernen Unternehmensentwicklung beitragen kann.
Nutzen Sie diese Gelegenheit und profitieren Sie von den vielfältigen Fähigkeiten unserer Jugendlichen.
Beste Grüsse
Sandra Frauenfelder
Leiterin Standortförderung
Stadt Uster Präsidiales Bahnhofstrasse 17 8610 Uster
Telefon 044 944 77 99 E-Mail sandra.frauenfelder@uster.ch www.uster.ch